Aktuelles

Alle Jahre

Edith Löhles Debütroman wird bei ausverkaufter Premiere gefeiert

Am 14. März wurde in der stimmungsvollen Kiezkapelle in Neukölln Edith Löhles Debütroman Bible Bad Ass gebührend gefeiert.

Die Journalistin und Autorin las aus ihrer Neuerscheinung, in der sie ihrer kämpferischen Erzählerin Klara sowie feministischen Ikonen aus biblischen Zeiten eine Stimme gibt. Der Abend wurde von Host, Entertainer und Singer Tarik Tesfu moderiert und von Live-Musik der Singer-Songwriterin Shelly Phillips begleitet. Den krönenden Abschluss des Abends bildete die Enthüllung eines Freskos, ein feministisches Abendmahl, das die Künstlerin Isabelle Arpagian eigens für das Buch angefertigt hatte.

Max Annas stellt neuen Roman vor

Max Annas, fünffacher Träger des Deutschen Krimi-Preises, wird am 15. Februar um 19 Uhr sein neues Buch Berlin, Siegesallee im Afrika-Haus in Berlin vorstellen.

In dem historischen Kriminalroman setzt er sich mit der deutschen Kolonialgeschichte auseinander. Mit ihm diskutieren wird der deutsch-namibische Historiker Joachim B. Zeller; über die Unterschiede zwischen Literatur und Geschichtsforschung, über das schwarze Berlin der Kaiserzeit und die Nachwirkungen des deutschen Kolonialismus bis in unsere Gegenwart.

Lukas Rietzschels Theaterstück Das beispielhafte Leben des Samuel W. feiert Premiere

Am 20. Januar wurde Lukas Rietzschels Theaterstück Das beispielhafte Leben des Samuel W. im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau uraufgeführt.

Das Theater hatte das Stück bei dem in Görlitz lebenden Autor in Auftrag gegeben und sich dabei einen Bezug zur Region gewünscht. Rietzschel hat sich daraufhin den Oberbürgermeister-Wahlkampf seiner Heimatstadt von 2019 vorgenommen und rund 100 Menschen über den AfD-Kandidaten interviewt, der in der ersten Wahlrunde die meisten Stimmen bekommen hatte. Wie kommt es, dass der eine sich radikalisiert, während der andere Konsens und Aussöhnung sucht? Das ist Lukas Rietzschels großes Thema.