Max Urlacher
Max Urlacher ist Schauspieler und Autor. Neben seinen Romanen verfasst er auch Hörspiele und Drehbücher.
2010 erschien sein Roman Rückenwind – eine Liebesgeschichte im Knaur Verlag München. 2011 folgten Die Putzi Diaries, sowie das zweiteilige Kinderhörspiel Willy und das Meermädchen, WDR. Für sein Hörspiel Märchentherapie (WDR) wurde Max Urlacher mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis 2013 ausgezeichnet. Im Sommer 2016 gab er sein Debüt bei den Salzburger Festspielen als Sebastian in Deborah Warners Sturm-Inszenierung. 2018 erschien sein Roman Die Königin von Lankwitz im Ullstein Verlag. Im Sommer 2019 wurde die Theateradaption seine Debüt-Romans Rückenwind im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms mit ihm selbst in der Hauptrolle uraufgeführt. 2022 ging er gemeinsam mit dem Freiburger Barockorchester auf Konzerttour. Stationen waren unter anderem die Kölner Philharmonie und die Elbphilharmonie. Max Urlacher war unter dem Dirigat von René Jacobs in der Rolle des Samiel in Carl Maria von Webers Freischütz zu sehen. 2023 folgte dann, wieder gemeinsam mit dem Freiburger Barockorchester, und unter dem Dirigat von Pablo Heras-Casado eine Neuinterpretation von Mendelssohn Bartholdys Sommernachtstraum, mit Max Urlacher in sämtlichen Rollen, die ihn wieder in die Elbphilharmonie, aber auch in den Musikverein Wien und die Berliner Philharmonie führte.