Nebelheim

Nebelheim spielt in einer Zeit, als die Vorstellung von der Welt mehr von Phantasmen und Illusionstheater bestimmt war, denn von Fakten.
An das Sterbebett des Greifenkönigs Erich XIII von Schweden wurden im Jahre 1438 einige moribunde Gestalten geführt. Der König erkannte seinen verschollenen Hofkartographen Nikolaus von Ronkholt wieder, der Jahre zuvor in seinem Auftrag zu einer Entdeckungsreise aufgebrochen war. Am Lager des Königs berichtete der Kartograph von seiner Fahrt ins Nordmeer, auf den Spuren seines Vaters, der Jahrzehnte zuvor zu einem jenseits des Eises vermuteten paradiesischen Kontinent aufgebrochen, aber nie zurückgekehrt war …

Stephan Puchner

Belletristik

Hoffmann und Campe 2008; Heyne 2010 (TB)