
Verfilmung von Lukas Rietzschels Bestseller „Mit der Faust in die Welt schlagen“ feiert Weltpremiere im Rahmen der Berlinale
Die Literaturverfilmung von Lukas Rietzschels Bestseller Mit der Faust in die Welt schlagen feierte am 16. Februar ihre Weltpremiere bei der 75. Berlinale in der Sektion Perspectives, dem neuen Wettbewerb für Spielfilmdebüts. Die ersten Rezensionen liegen bereits vor: „Ein besonderer Film ist Constanze Klaue gelungen, produziert von Flare Film (Gabriele Simon, Martin Heisler) und Chromosom Film (Alexander Wadouh, Roxana Richters), eine Erfahrung, die rüttelt und schüttelt. Die Faust, die in die Welt schlägt, trifft ihr Ziel. Mitten in die Magengrube.“ (Thomas Schultze, The Spot. Media & Film) Die Literaturverfilmung handelt von der Radikalisierung zweier Brüder, die in einem ostsächsischen Dorf aufwachsen. Ihre Kindheit ist geprägt von der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region und dem Zerfall der eigenen Familie.
Die öffentliche Premiere findet am 17. März im Delphi Filmpalast statt, mit anschließendem Filmgespräch mit der Regisseurin Constanze Klaue, dem Autor Lukas Rietzschel, dem Sozialwissenschaftler und Autor Steffen Mau und der Podcasterin Lilly Blaudszun, moderiert von Journalistin und Autorin Marion Brasch. Nach der Veranstaltung folgt eine Signierstunde mit Lukas Rietzschel und Steffen Mau in Kooperation mit der Buchbox Berlin.