2020
Hans Rath hat das Drehbuch zur erfolgreichen Kinokomödie Es ist zu deinem Besten mit Jürgen Vogel, Heiner Lauterbach und Hilmi Sözer geschrieben. Regie führte Marc Rothemund. Trotz Corona-Maßnahmen hat die am 8. Oktober angelaufene Produktion von Koryphäen Film in nur einem Monat knapp drei Millionen Euro eingespielt.
Im März wurde die Verfilmung von Sven Strickers Sörensen hat Angst abgedreht. Der Krimi ist das Regiedebüt von Bjarne Mädel, wird von Claussen + Putz für den NDR produziert und von Nordmedia gefördert. Neben Mädel spielen auch Matthias Brandt, Anne Ratte-Polle und Peter Kurth mit. Ausgestrahlt wird er am 20.01.2021 in der ARD!
2019
Die Verfilmung von Edgar Rais Wenn nicht, dann jetzt lief unter dem Titel "Papa hat keinen Plan" am 12. April 2019 als Freitagsfilm im "Ersten". Produziert von der Saxonia Media GmbH.
2018
Razor Film hat Oliver Schröms Die Liebe des Terroristen abgedreht.
2017
TV-Premiere von Thomas Lauterbachs Die Kunst der Provokation, einer Doku über das Künstlerkollektiv Peng! um Jean Peters auf 3sat
TV-Premiere von Tom Liehrs Leichtmatrosen in der ARD
Erstausstrahlung von Hamed Abdel-Samads Europas Muslime auf arte
2016
Katharina Hackers Die Habenichtse (unafilm Berlin GmbH) feiert Premiere auf dem Filmfest München und startet in den deutschen Kinos
2015
Cornelia Travniceks Chucks startet in den österreichischen Kinos
Kinostart von Da muss Mann durch, der Fortsetzung von Mann tut was Mann kann von Marc Rothemund mit Wotan Wilke Möhring und Julia Jentsch
2013
Premiere beim Filmfestival Max Ophüls und Kinostart des Spielfilms 5 Jahre Leben, einer Verfilmung der Autobiografie Fünf Jahre meines Lebens von Murat Kurnaz. Regisseur Stefan Schaller wurde für sein Drehbuch mit dem Thomas-Strittmatter-Preis der MFG Filmförderung Baden-Württemberg ausgezeichnet
Premiere von In the Dark Room, eine Dokumentation über Magdalena Kopp, auf dem International Documenatry Film Festival Amsterdam (IDFA), anschließend Deutschlandpremiere auf dem Filmfest München
2012
Kinostart von Florian Opitz' Dokumentation Speed
Kinostart von Hans Raths Mann tut was Mann kann, Regie: Marc Rothemund. Die Produktion ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Hans Rath und basiert auf einem gemeinsamen Drehbuch Raths und Rothemunds