Elias Vorpahl, geboren 1985, studierte nach seinem Freiwilligen Sozialen Jahr in Südafrika, Mathematik und Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und als DAAD-Stipendiat an der University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland. Seit 2011 arbeitet er als Consultant in der freien Wirtschaft.

 

 

3 Tage Woche s color

 

Andrea Voß ist in Köln geboren, aufgewachsen im Ruhrgebiet und studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Gießen und Bonn.
Nach dem Studium sammelte sie praktische Erfahrungen bei Nachrichtensendern und TV-Produktionsfirmen und arbeitete nach einem kurzen Zwischenspiel als Talk-Show-Redakteurin mehrere Jahre als Autorin und Realisatorin für Wissenschaftsmagazine der Deutschen Welle und des WDR. Andrea Voß lebt heute in Köln.

 

Fräulein Kellermann und die Kunst des Schwärmens

 

William T. Vollmann, 1959 in Los Angeles geboren, ist Autor zahlreicher Romane, Erzählbände und Sachbücher, die mehrfach, u. a. mit dem Whiting Writers Award und dem National Book Award, ausgezeichnet wurden. Zuletzt erhielt er den mit 250.000 Dollar dotierten Mildred and Harold Living Award 2008.
Das Feuilleton feiert William T. Vollmann als »unkonventionellen – und möglicherweise aufregendsten und erfinderischsten lebenden Romancier« (Newsday) und vom New Yorker wurde er unter die 20 besten amerikanischen Autoren gewählt. Vollmann ist zudem ein renommierter Journalist, dessen Berichte als Kriegskorrespondent u. a. im New Yorker, New York Times Magazine, Spin und Esquire erscheinen. Seine journalistischen Arbeiten wurden bislang in Best American Travel Writing 1999 und Best American Essays 2000 veröffentlicht.

 

Arme Leute s 

Europe Central

Sperrzone Fukushima: Ein Bericht

Hobo Blues

Afghanistan Picture Show oder Wie ich die Welt rettete

Huren für Gloria

 

Anne Weber, 1964 in Offenbach geboren, lebt seit 1983 als freie Autorin und Übersetzerin in Paris. Sie hat sowohl aus dem Deutschen ins Französische übersetzt (u. a. Sibylle Lewitscharoff, Wilhelm Genazino) als auch umgekehrt (Pierre Michon, Marguerite Duras). Ihre eigenen Bücher schreibt sie sowohl in deutscher als auch in französischer Sprache. Ihre Werke wurden unter anderem mit dem Heimito-von-Doderer-Literaturpreis, dem 3sat-Preis, dem Kranichsteiner Literaturpreis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis ausgezeichnet. Für ihr Buch Annette, ein Heldinnenepos wurde Anne Weber mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnet. 2022 wurde ihr für ihre Übersetzung des Romans Nevermore von Cécile Wajsbrot der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen.

 

Luft und Liebe

Ahnen:Ein Zeitreisetagebuch

Tal der Herrlichkeiten

buch

 

 

Sara Weber, geboren 1987, ist Deutsch-Amerikanerin und lebt in München. Sie studierte Publizistik und Buchwissenschaft in Mainz und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Nach ihrer Zeit als freie Autorin für u. a. Zeit, Süddeutsche Zeitung und Spiegel war sie fünf Jahre bei LinkedIn. Heute arbeitet sie als Medienberaterin, Digitalstrategin und freie Journalistin. Über Digitalisierung, Diversität und die neue Arbeitswelt spricht Sara Weber regelmäßig in Interviews sowie als Moderatorin und Speakerin. Im Januar 2023 erschien ihr Buch Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? bei Kiepenheuer & Witsch.

 

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

 

Michaela Wiebusch und Rita Erz haben über das Coaching zusammengefunden und beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Fragen der Persönlichkeitsentwicklung. Rita Erz ist als European Business Coach für Führungskräfte in namhaften Firmen tätig. Michaela Wiebusch ist Schauspielerin (Es ist zu deinem Besten, Beck is back, Soko Wismar), Körpertherapeutin und psychologischer Coach. Im Frühjahr 2022 veröffentlichen sie bei dtv ihr erstes gemeinsames Buch, Im geheimnisvollen Dorf der Schmetterlinge.

 

 buch-s

 

 

Sigrid Wagner, 1955 in Goslar geboren, studierte an der Universität Hamburg Lehramt auf Staatsexamen. Nach über zwanzig Jahren an verschiedenen Sekundarstufen in der Pfalz und in Nordrhein-Westfalen hat sie den Lehrerberuf mittlerweile an den Nagel gehängt. Mit ihrem Mann und fünf Kindern lebt Sigrid Wagner in Münster.

 

Das Problem sind die Lehrer s

 

 

 

Thomas Weiss, geboren in Stuttgart, war Stipendiat der Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin 2003 und erhielt darüber hinaus diverse Ehrungen und Förderungen wie z. B. Stipendien des Berliner Senats, der Stiftung preußische Seehandlung und der Konrad-Adenauer-Stiftung. Thomas Weiss lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

 

fluechtige bekannte

tod eines trueffelschweins

folgendes

schmitz

 

Gernot Wolfram ist 1975 in Sachsen geboren, studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität Berlin und promovierte mit einer Arbeit über den Kulturzionismus in Deutschland. Er lebt als Autor und Hochschuldozent in Berlin.
Er schreibt Romane, Erzählungen, Theaterstücke und Essays und publizierte eine Vielzahl von Artikeln und Essays in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, DIE WELT, der Süddeutschen Zeitung und der Jüdischen Allgemeinen. 2002 gewann er den renommierten Walter-Serner-Preis.

 

Das Wüstenhaus

Samuels Reise

Der Fremdländer

 

Georg von Wallwitz, 1968 in München geboren, studierte Mathematik und Philosophie in England und Deutschland, war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und ging nach seiner Promotion als Visiting Fellow nach Princeton, USA. Seit 1998 arbeitet er im Fondsmanagement, zunächst bei der DWS in Frankfurt und seit 2004 selbständig als Mitinhaber einer Investmentmanagement-Firma in München. Er schreibt in regelmäßigen Abständen das Börsenblatt für die gebildeten Stände.

 

Die große Inflation

Wohlstand der Nationen

Meine Herren dies ist keine Badeanstalt

Mr. Smith und das Paradies

Odysseus und die Wiesel

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies in Ihrem Browser eingesetzt werden. Weitere Informationen …