Belletristik Autoren
Sachbuch Autoren
Susanne Ackstaller

© Martina Klein
Janine Adomeit

© Tilman Köneke
Janine Adomeit, geboren 1983 in Köln. Studium der Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft, seit 2008 regelmäßige Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien (poetin, Bella triste, Sprache im technischen Zeitalter u. a.). Sie nahm an der Autorenwerkstatt des LCB und der Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung teil und erhielt den Münchner Leonhard-und-Ida Wolff-Gedächtnispreis. Sie lebt in Flensburg und arbeitet dort als Texterin und Autorin.
Christian Alt

Christian Alt studierte Germanistik und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2010 schreibt er für verschiedene Medien über Pop-und Netzkultur. Inzwischen arbeitet er beim Bayerischen Rundfunk vor allem für das Szenemagazin „Zündfunk“, wo er seinen Themenschwerpunkten treu geblieben ist. Er ist Kolumnist für „PULS“, das junge Programm des Bayerischen Rundfunks, und Feature-Autor für verschiedene ARD-Anstalten. Für den BR entwickelt er ebenfalls Podcasts, unter anderem den Storytelling-Podcast „Einfach machen“, den er auch moderiert.
Magda Albrecht

Magda Albrecht wurde 1986 geboren und ist in Berlin aufgewachsen. 2013 beendete sie ihr Amerikanistik-Studium und ist seitdem als politische Sprecherin und Journalistin tätig. Sie schreibt regelmäßig für den Blog "Mädchenmannschaft", forscht und hält Vorträge zu den Themen Körpernormierungen und zu Gesundheitsthesen über das Dicksein, die sie infrage stellt. Sie bringt ihr Engagement auf eine knappe Formel: Mein Fett ist politisch.
Hamed Abdel-Samad

© Anne Faden
Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 in Kairo, studierte Sprachen und Politik in Ägypten und Deutschland. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München. Er war Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Seine Bücher sorgen regelmäßig für Aufsehen und stehen auf der Bestsellerliste. "Was er von seinen Landsleuten erwartet, hat er selbst vorgemacht: Aufklärung durch Tabubruch", beschrieb ZDF-Aspekte seine Arbeit. 2013 haben Fanatiker eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt Abdel-Samad unter permanentem Polizeischutz.
Konrad Bach

© Michael Friebe
Konrad Bogusław Bach wurde 1984 in Nakło nad Notecią (Polen) geboren und wuchs in Hannover auf. Nach seinem Zivildienst als Krankenpfleger in Freiburg im Breisgau studierte er Theaterwissenschaft und Katholische Theologie, Lateinische und Griechische Philologie und Drehbuch in Berlin, Krakau und Rom. 2018 promovierte er am Graduiertenkolleg InterArt über Das Lachen in der Aufführung (erschienen 2020 im Neofelis-Verlag). Zurzeit arbeitet er als Lehrer für Latein, Darstellendes Spiel und Kunst am Karl-Liebknecht-Gymnasium in Frankfurt (Oder). Nach vielen Jahren in Berlin lebt und schreibt er inzwischen in der deutsch-polnischen Grenzstadt Guben/Gubin zwischen den Kulturen.
Konrad Bach ist Stipendiat des Nürnberger Autorenstipendiums, Absolvent der 30. Drehbuchwerkstatt München und Teilnehmer der 14. Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung. Der Wisent ist sein erster Roman und erscheint voraussichtlich im Herbst 2022 im Blessing Verlag.