Igal Avidan wurde 1962 in Tel Aviv geboren, hat in Israel Englische Literatur und Informatik und anschließend in Berlin Politikwissenschaft studiert. Seit 1990 arbeitet der Nahostexperte als freier Berichterstatter aus Berlin für israelische und deutsche Hörfunksender und Zeitungen. 2017 erschien sein Buch Mod Helmy. Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete im dtv-Verlag.

 

buch

buch

 

 

Susanne Ackstaller ist 1966 geboren, hat Wirtschaftswissenschaften studiert und viele Jahre für Industrieunternehmen gearbeitet. Seit 2009 schreibt sie ihren erfolgreichen Blog Texterella (bekannt aus der Brigitte, Donna, Für Sie, myself u.a.) "for women, not girls" über Mode und andere schöne Dinge des Lebens für Frauen über 40. Daraus ist 2021 ihr erstes Buch entstanden, Die beste Zeit für guten Stil, ein Stilguide ohne Spielregeln. Ebenfalls im Knesebeck Verlag erscheint 2023 ihr Buch über das Glück. 

 

Auf das Leben!

 

 

 

Janine Adomeit, geboren 1983 in Köln. Studium der Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft, seit 2008 regelmäßige Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien (poetin, Bella triste, Sprache im technischen Zeitalter u. a.). Sie nahm an der Autorenwerkstatt des LCB und der Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung teil und erhielt den Münchner Leonhard-und-Ida Wolff-Gedächtnispreis. Sie lebt in Flensburg und arbeitet dort als Texterin und Autorin.

 

Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen

 

 

 

 

Christian Alt studierte Germanistik und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2010 schreibt er für verschiedene Medien über Pop-und Netzkultur. Inzwischen arbeitet er beim Bayerischen Rundfunk vor allem für das Szenemagazin „Zündfunk“, wo er seinen Themenschwerpunkten treu geblieben ist. Er ist Kolumnist für „PULS“, das junge Programm des Bayerischen Rundfunks, und Feature-Autor für verschiedene ARD-Anstalten. Für den BR entwickelt er ebenfalls Podcasts, unter anderem den Storytelling-Podcast „Einfach machen“, den er auch moderiert.

 

Die Wahrheit ist (n)irgendwo da draußen

Angela Merkel ist Hitlers Tochter s

 

 

 

Magda Albrecht wurde 1986 geboren und ist in Berlin aufgewachsen. 2013 beendete sie ihr Amerikanistik-Studium und ist seitdem als politische Sprecherin und Journalistin tätig. Sie schreibt regelmäßig für den Blog "Mädchenmannschaft", forscht und hält Vorträge zu den Themen Körpernormierungen und zu Gesundheitsthesen über das Dicksein, die sie infrage stellt. Sie bringt ihr Engagement auf eine knappe Formel: Mein Fett ist politisch.

 

Fatshionista s color

 

 

 

 

Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 in Kairo, studierte Sprachen und Politik in Ägypten und Deutschland. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München. Er war Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Seine Bücher sorgen regelmäßig für Aufsehen und stehen auf der Bestsellerliste. "Was er von seinen Landsleuten erwartet, hat er selbst vorgemacht: Aufklärung durch Tabubruch", beschrieb ZDF-Aspekte seine Arbeit. 2013 haben Fanatiker eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt Abdel-Samad unter permanentem Polizeischutz.

 

Islam

buch

buch

Abschied vom Himmel neu s

Integration s

Ist der Islam noch zu retten

Der Koran s

Zur Freiheit gehört den Koran zu kritisieren s

Ein Araber und ein Deutscher s 

Mohamed s.jpg

IslFach-s

Krieg oder Frieden-s

untergang-s

Abschied vom Himmel-s


 

Sophie Albers wurde 1970 in Hamburg geboren. Sie hat Film, Geschichte und Literatur studiert und danach als Journalistin bei verschiedenen Magazinen gearbeitet. Seit 2008 ist sie Kultur-Redakteurin bei stern.de. Sie lebt in Berlin. Wunderland ist ihr erster Roman.

 

Wunderland

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies in Ihrem Browser eingesetzt werden. Weitere Informationen …